

Blick durch die Frontscheibe
Selbstverständlich sind Brummis für den Gütertransport auch in den kommenden Jahrzehnten unverzichtbar. Vor diesem Szenario haben u. a. auch die Technische Universität München (TUM) und ihre Partner ein Konzept für den Truck der Zukunft erarbeitet.

Minus: Diesel 13 Prozent
Kommen jetzt die Diesel-Killer? Renault Trucks forscht weiter daran, die Energieeffizienz von Dieselfahrzeugen zu verbessern. Mit dem Versuchsfahrzeug Optifuel Lab 3 will der Nutzfahrzeughersteller den Kraftstoffverbrauch eines kompletten Lastzugs um satte 13 Prozent reduzieren.
...mehr
Neuer Ideenkatalog
Nach einer umfangreichen Überarbeitung ist am 1. Oktober 2018 bei Evers in Oberhausen der neue Ideenkatalog Nr. 15 mit neuem inhaltlichen und gestalterischen Konzept erschienen.

Die(se) STROMER kommen
Die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wird auch eine Schau der Nutzfahrzeuge mit eAntrieb. Zahlreiche Hersteller werden mit ihren leichten, mittelschweren und schweren eFahrzeugen mit dabei sein. Hier eine Übersicht.

Strom für richtige Richtung
Praktisch alle auf der IAA 2018 präsentierten Produkte zielen auf eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ab. Mobil Elektronik setzt da auf eine motorunabhängige Hinterachslenkung.

Elektrifizierte Kühllösungen
Der Spezialist verleiht dem fünften Rad am (Kühl)Wagen jetzt eine neue Bedeutung.

Clever Connections
Die äußeren Abmessungen sind vorgegeben, die Möglichkeiten, innerhalb dieser Abmessungen ein Maximum an Volumen und Nutzlast zu transportieren, weitgehend ausgereizt. Eine schwierige Ausgangssituation für die Trailerindustrie, um weitere Effizienzpotenziale zu heben. Dank der Digitalisierung gibt es sie trotzdem.

Schwere Stromer im Praxiseinsatz
Es war schon ein beeindruckender Stromschlag, als Daimler Trucks zur IAA 2016 seinen Urban eTruck vorstellte. Ein dreiachsiger Lkw mit 18 t Gesamtgewicht.
FACHZEITSCHRIFTEN
EVENT-KALENDER
Messen:
INDATAMO
