• Wasserstoff-Verbrennungsmotor von Keyou. Foto: Keyou

Umrüsten ohne Kompromisse


Der Spezialist für Wasserstofftechnik Keyou aus München und Ventrex, ein österreichischer Pionier der elektronischen Druckregelung für Wasserstoff, kooperieren.


Keyou und Ventrex wollen gemeinsam den Übergang zur emissionsfreien Mobilität für Nutzfahrzeuge beschleunigen. Auch wenn im Pkw-Sektor zunehmend batterieelektrische Fahrzeuge eingesetzt werden, suchen Hersteller von Lkw im Schwer- und Fernverkehr andere Antriebslösungen – etwa Wasserstoff (H2): Hergestellt mit erneuerbarer Energie, ist H2 ein energiereicher Kraftstoff, der zu CO2-neutraler Mobilität beiträgt.

Die schnellen Betankungszeiten, die Möglichkeit des Langstreckentransports, praktisch keine Treibhausgasemissionen und die geringen Wartungskosten machen ihn für Lkw und Busse interessant. Mit seiner Inside-Technik hat Keyou Komponenten und Brennverfahren etabliert, mit denen herkömmliche Verbrennungsmotoren zu grünen Wasserstoffmotoren umgerüstet werden können – ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität und Reichweite. Die optimale Abstimmung eines Wasserstoffeinspritzsystems auf das jeweilige Drehmoment und die Leistung des Motors ist ein wesentlicher Baustein der Entwicklung. Von der Minimal- bis zur Maximallast stellt die dynamische Regelung des Raildrucks sicher, dass die stets genau benötigte Kraftstoffmenge zugeführt wird – sowohl bei der Saugrohreinspritzung als auch bei der Direkteinspritzung. Dies garantieren die elektronischen Druckregler von Ventrex.

Keyou setzt diese Komponenten in seinen Inside-Anwendungen für den Umrüstungsmarkt und aktuellen Entwicklungsprojekten ein und vertraut bei der Optimierung seines Systems auf das Produkt-Know-how von Ventrex. Prototypen mit der neuen Keyou-Motorengeneration und den Ventrex- Druckreglern sollen in Kürze verfügbar sein.


FACHZEITSCHRIFTEN

 

EVENT-KALENDER

Messen:

iMobility
13.04.2023 bis 16.04.2023
Bau
17.04.2023 bis 22.04.2023
CeMAT
17.04.2023 bis 21.04.2023
Hannover Messe
17.04.2023 bis 21.04.2023
Tag der Logistik
20.04.2023 bis 20.04.2023
LogiMAT
25.04.2023 bis 27.04.2023
Tiefbau Live
27.04.2023 bis 29.04.2023
Interpack
04.05.2023 bis 10.05.2023
transport logistic
09.05.2023 bis 12.05.2023
UNITI expo
14.05.2023 bis 16.05.2023
Ligna
15.05.2023 bis 19.05.2023
Power2drive Europe
13.06.2023 bis 14.06.2023
IFBA
15.06.2023 bis 17.06.2023
Demopark
18.06.2023 bis 20.06.2023
Transport Compleet
20.06.2023 bis 22.06.2023
ADAC Truck-Grand-Prix
13.07.2023 bis 16.07.2023
IAA Mobility
05.09.2023 bis 10.09.2023
NordBau
06.09.2023 bis 10.09.2023
Platformers’ Days
08.09.2023 bis 09.09.2023
Husum Wind
12.09.2023 bis 15.09.2023
NUFAM
21.09.2023 bis 24.09.2023
MöLo
27.09.2023 bis 28.09.2023
Motek
10.10.2023 bis 13.10.2023
eMove360° Europe
17.10.2023 bis 19.10.2023
Kommunale
18.10.2023 bis 19.10.2023
A+A
24.10.2023 bis 27.10.2023
MES Expo
07.11.2023 bis 09.11.2023
Agritechnica
12.11.2023 bis 18.11.2023
Solutrans
21.11.2023 bis 25.11.2023
Brau Beviale
28.11.2023 bis 30.11.2023
 

INDATAMO

Vehicles-World-Online
Nutzfahrzeuge-Management
Bau-Maschinen-Geräte-Management
Container / Trailer / Logistik
Flurförderzeuge / Betrieb / Lager / Logistik